
Vergessene Familien-Tradition
Zutaten
- 700 g Hähnchenbrust
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Brathähnchengewürz von Ankerkraut
- 350 g Zwiebeln
- 1 TL Öl
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (Cremefine 7 %)
- Fermentierter Pfeffer von Ankerkraut
Anleitungen
- Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Hähnchenbrust waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Brathähnchengewürz würzen und in eine Auflaufform legen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden, das bleibt hierbei jedem selbst überlassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anrösten. Butter hinzugeben und mit Mehl anschwitzen.
- Mit der Brühe und Sahne (wir nehmen Cremefine 7 % - ihr könnt aber auch richtige Sahne nehmen) ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Soße zu dick für euren Geschmack ist, einfach etwas Brühe hinzufügen.
- Alles über das Fleisch geben und zugedeckt (Alufolie reicht) für 30 Minuten in den Ofen.
- Das Sahnehähnchen beim Anrichten noch mit etwas Fermentierter Pfeffer bestreuen.
- Dazu passen Reis oder Kartoffeln und natürlich Gemüse 😉
Notizen
Wer es aromatisch aber nicht scharf mag, nimmt Fermentierter Kampot-Pfeffer.